Finnische Aufgusssauna zur Stärkung der Gesundheit
Sie haben Lust auf ein richtig heißes Schwitzbad? Spüren Sie die unvergleichliche Wirkung unserer finnischen Sauna auf Körper und Geist. Unsere finnische Aufguss-Sauna verwöhnt Sie mit heißen Luftschwaden und anregenden Düften, eine Atmosphäre, die Sie entspannen und relaxen lässt.
Die finnische Sauna zählt zu einer der beliebtesten Sauna-Arten. Mittels Wasseraufgüssen auf geheizte Steine wird in der Sauna eine sehr hohe Temperatur mit hoher Luftfeuchtigkeit erzeugt.
Die finnische Sauna: 90 Grad pure Entspannung
Die finnische Sauna hilft Ihnen ihren Körper von Giftstoffen zu befreien und fördert die Entschlackung. In der etwa 90 Grad warmen Sauna entspannt sich Ihre Muskulatur und Ihre Durchblutung kommt wieder neu in Schwung. Der Saunabesuch ist nicht nur wohltuend für Körper und Geist, sondern stärkt auch das Immunsystem.
Gesundheitsfördernde Wirkung auf vielen Ebenen
Das heiße Klima in der Saunakammer wirkt auf viele Arten positiv auf Körper und Gesundheit:
- Fördert die Durchblutung des Körpers
- Verbessert die Herzfunktion
- Reguliert den Blutdruck
- Stärkt das Immunsystem
- Durchwärmt die Gelenke und sorgt so für wohltuende Entspannung
Das Dampfbad: Sanfte Entspannung
Sinnliche Entspannung erwartet Sie auch im Aroma-Dampfbad, das mit guter Verträglichkeit punktet. Eine niedrigere Temperatur als in der klassischen Sauna und eine höhere Luftfeuchtigkeit machen aus dem Aroma-Dampfbad ein sanftes Sauna-Erlebnis.
Zu guter Letzt stehen Ihnen auch Infrarotkabinen im Saunabereich zur Verfügung.
Abkühlung und Ruhe nach der Sauna
Richtig wirkt die Sauna erst mit einem anschließenden Kältereiz. Die Zeit zwischen den Saunagängen nutzen Sie daher am besten für eine kalte Dusche oder ein kurzes Abtauchen im kühlen Becken. Durch den Einstieg in das kalte Wasser verengen sich die Blutgefäße. Dies trainiert Ihren Kreislauf und regt den Stoffwechsel an.
Nach diesem Programm verlangt der Körper förmlich nach Ruhe. Im Ruheraum haben Sie die Möglichkeit, sich nach dem Saunagang zu entspannen, den Alltag zu vergessen und zu neuen Kräften zu kommen.
Bedenken Sie den gesteigerten Flüssigkeitsbedarf beim Saunieren: Mineralwasser oder verdünnter Fruchtsaft eignen sich nach der Sauna am besten, um den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen.
Ihre Liege im Wellnesshotel in Bad Füssing steht schon bereit. Um bald zu Ihrem Wellnessurlaub im bayrischen Bäderdreieck anzureisen, nehmen Sie über die Anfrage Kontakt mit dem herzlichen Team im Kurhotel Zink auf.